Das im südlichen Schwarzwald (Nähe Schweiz und Frankreich) gelegene Sägewerk Ketterer wurde im Jahr 1965 von Franz Ketterer in Titisee-Neustadt, Ortsteil Neustadt,
gegründet.
Das Gattersägewerk mit anfangs drei Mitarbeitern hat sich im Laufe der Zeit dynamisch weiterentwickelt und vergrößert, dabei wurde die Produktpalette erweitert und zeitgemäß den Anforderungen
der Kunden angepasst.
Im Januar 1992 wurde der Betrieb von den Söhnen Eugen und Erwin Ketterer übernommen. Durch stetige Innovationen und Investitionen wie beispielsweise Trockenkammern, Nachschnittkreissäge, Horizontal-Bandsäge, 6-wellige Hobelmaschine, etc. wurden weitere Meilensteine für eine erfolgreiche Wettbewerbsfähigkeit gelegt.
Um auch in der Zukunft weiter erfolgreich zu bestehen und das Unternehmen weiter zu entwickeln, sind
bereits die Kinder Andrea und Johannes Ketterer in den Betrieb eingestiegen. Beide haben eine
Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker/in erfolgreich absolviert und den Sägewerksmeister
erlangt. Durch weitere fundierte Ausbildungen zum Elektroniker (Johannes Ketterer) sowie zur
Bankkauffrau mit Schwerpunkt Finanzmanagement (Andrea Ketterer) haben sie nicht nur praktische
Erfahrungen gesammelt, sondern auch wichtiges Fachwissen erlernt.
Sie besitzen das nötige Know-How und sind bereit, das Sägewerk in der Zukunft erfolgreich
weiter zu führen.
Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile neunzehn Vollzeitbeschäftigte und sechs Aushilfen und bietet
einen sicheren Arbeitsplatz. Zudem ist das Sägewerk Ketterer als ausbildendes Unternehmen für
Holzbearbeitungsmechaniker/innen anerkannt.
Der Jahreseinschnitt liegt bei ca. 23.000 fm. Es wird hauptsächlich Holz aus der Region verarbeitet, das die Eigenschaften der Schwarzwälder Höhenlage trägt. Einheimische Nadelhölzer wie Fichte, Tanne, Douglasie, Lärche und Kiefer werden eingeschnitten und weiterverarbeitet (getrocknet, gehobelt, imprägniert). Auch Laubholz-Blockware ist auf Anfrage in verschiedenen Dicken und Holzarten erhältlich.
Das Sägewerk Ketterer zeichnet sich nicht nur durch Qualität, Nachhaltigkeit und ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis aus, sondern auch durch die mittlerweile 50
Jahre lange Erfahrung und Arbeit mit Herz und Hand am Holz.
Aufgrund der großen Individualität wird nicht nur Bauholz für den Holzhausbau erzeugt, sondern auch massive Fußböden, Holzfassaden und vieles mehr.
|
|
|